Der Betriebszustand der Gleislostransferwagen bezieht sich auf die Arbeitsumgebung und die Bedingungen in praktischen Anwendungen.Diese Voraussetzungen sind für die Auswahl des richtigen Trolleytyps von wesentlicher BedeutungNachfolgend ist eine typische Anwendungsszenario-Analyse des Spurlosen Wagens:
1- Bodenbedingungen
Flachgebiet: Die meisten Gleislosentransportfahrzeuge eignen sich für das Fahren auf flachem Gelände wie Beton, asphaltiertem Fabrikboden und Lagerboden.
Ungleiches Gelände: Einige Modelle von Gleislosentransportfahrzeugen können auf leicht ungleichem Gelände wie Baustellen, Docks usw. eingesetzt werden.aber die Bodenneigung und die Hindernisse sollten innerhalb des Toleranzbereichs des Fahrzeugs liegen..
2. Umgebungstemperatur
Normaltemperaturumgebung: Der Übertragungswagen eignet sich in der Regel für normale Temperaturumgebungen im Innen- und Außenbereich, wobei der Temperaturbereich im Allgemeinen zwischen -10 °C und 40 °C liegt.
Spezielle Temperaturumgebung: Bei Verwendung in einer hohen oder niedrigen TemperaturumgebungEs ist notwendig, Fahrzeuge auszuwählen, die sich an spezifische Temperaturbedingungen anpassen oder entsprechende technische Änderungen am Fahrzeug vornehmen.Zum Beispiel müssen wir die Motorbatterie bei hohen Temperaturen explosionssicher machen.
3. Ladung und Art der Ladung
Schwere Ladung: Je nach Modell kann die Tragfähigkeit des Transportwagens von wenigen Tonnen bis zu Dutzenden Tonnen betragen, was für den Umgang mit schwerem Gerät, Materialien und Schüttgut geeignet ist.
Spezifische Frachtarten wie Stahlspulen, Formen, Kabelrädern usw. müssen mit spezifischen Stützen und Befestigungsvorrichtungen ausgestattet sein, um Stabilität und Sicherheit während des Transports zu gewährleisten.
4. Betriebsraum
Geräumiger Raum: In der Werkstatt oder im Lagerhaus gibt es in der Regel genügend Arbeitsplatz, und das Schienenlose Transportfahrzeug kann sich frei bewegen, um die Bearbeitung großer Güter abzuschließen.
Kleiner Raum: In engen Kanälen oder unter Bedingungen, die eine präzise Positionierung erfordern, muss das Schienenlose-Transferfahrzeug eine gute Lenkfähigkeit und Flexibilität aufweisen.und einige Modelle unterstützen auch Rotation an Ort und Stelle.
5Laufdistanz
Kurzstreckenbearbeitung: Normalerweise in einer Fabrik oder einem Lager, um Kurzstreckenbearbeitungsarbeiten durchzuführen.
Langstreckenbeförderung: In einigen größeren Industrieparks oder Hafenterminals müssen möglicherweise Schienenlose Transportfahrzeuge Materialübertragungen über weite Strecken durchführen.und Batterielebensdauer und Ladekomfort müssen berücksichtigt werden.
6. Betriebsfrequenz
Hochfrequenzbetrieb: Bei häufiger Materialbearbeitung, z. B. beim Transfer von der Fertigungslinie zum Lager,Dieser Zustand stellt hohe Anforderungen an die Haltbarkeit und Batterielebensdauer der Ausrüstung.
Niedrigfrequenter Betrieb: In einigen Fällen der intermittierenden Nutzung ist die Häufigkeit der Benutzung des Fahrzeugs gering, und die Akkulaufzeit und die Wartungsbedürfnisse sind relativ gering.
7. Betriebsumfeld
In Innenräume wie Werkstätten und Lagerhäuser haben in der Regel bessere Beleuchtung und weniger Umweltstörungen.
Außenumgebung: Häfen, Baustellen usw. müssen die Wetterfaktoren wie Regen, Schnee, Wind und Sand usw. für die Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit des Fahrzeugs berücksichtigen.