- Vorteile der Hydrauliktechnik
Hohe Effizienz: Hydraulische Systeme können die Antriebskraft in eine höhere Leistung umwandeln, da die Flüssigkeit durch kleinere Rohre und Ventile gelangen kann,Minimierung von Energieverlusten und Erreichung einer höheren Effizienz.
Präzision: Hydrauliksysteme können die Position und Geschwindigkeit des Kolbens sehr genau steuern.
Stabilität: Das hydraulische System hat eine kurze Reaktionszeit auf Druck und Durchfluss, eine sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeit, einen stabilen Betrieb und ist nicht anfällig für Vibrationen und Stoß.
Zuverlässigkeit: Hydrauliksysteme sind sehr zuverlässig und können bei hohen Temperaturen, hohem Druck und in rauen Umgebungen arbeiten.
- Nachteile der Hydrauliktechnik
Hohe Geräusche: Hydraulische Systeme erzeugen mehr Geräusche als andere Systeme, was den Komfort des Bedieners beeinträchtigen kann.
Einfache Leckage: Leckageprobleme treten in hydraulischen Systemen auf. Da in hydraulischen Systemen verschiedene Dichtungen erforderlich sind, verschleiern und altern diese Dichtungen oft, was zu einem Flüssigkeitsleckage führt.
Hohe Wartungskosten: Viele Teile des hydraulischen Systems müssen häufig ersetzt und gewartet werden, und die Wartungskosten sind relativ hoch.
Bei der Anwendung der hydraulischen Technik sollte die geeignete Kraftübertragungsmethode entsprechend der spezifischen Arbeitsaufgabe ausgewählt werden.wenn Hochgeschwindigkeits- und Hochfrequenzarbeiten erforderlich sindFür Anwendungsszenarien mit hohem Drehmoment, bei denen die Stabilität aufrechterhalten werden muss, kann die hydraulische Übertragungsmethode sinnvoller sein.
Bei der Nutzung des hydraulischen Systems sollte die Leckage streng kontrolliert werden, um seine Vorteile voll auszuschöpfen.und Komponenten sollten regelmäßig repariert und ausgetauscht werden, um den normalen Betrieb zu gewährleisten.